setting up a bilingual site

kraemer2
21 Posts
kraemer2 posted this 22 September 2020
Ask a Question

besides the German version of my site, I wanted to create an English version as well. I see two ways to achieve this:
1) copy all pages within the given site, translate the copies into English, and establish links between the start pages,
2) copy the site, translate it, and then link the start pages.
Which alternative seems more appropriate?

besides the German version of my site, I wanted to create an English version as well. I see two ways to achieve this: 1) copy all pages within the given site, translate the copies into English, and establish links between the start pages, 2) copy the site, translate it, and then link the start pages. Which alternative seems more appropriate?
Vote to pay developers attention to this features or issue.
6 Replies
Order By: Standard | Newest
Support Team
Support Team posted this 23 September 2020

Hi,

You can use both. But I think the second one is better. You will be able to locate the second language website in a separate folder. But I suggest that you consider the use of CMS like WordPress or Joomla.

...................................................
Sincerely,
Olivia
Nicepage Support Team

Please subscribe to our YouTube channel: http://youtube.com/nicepage?sub_confirmation=1
Follow us on Facebook: http://facebook.com/nicepageapp

Hi, You can use both. But I think the second one is better. You will be able to locate the second language website in a separate folder. But I suggest that you consider the use of CMS like WordPress or Joomla. ................................................... Sincerely, Olivia Nicepage Support Team Please subscribe to our YouTube channel: http://youtube.com/nicepage?sub_confirmation=1 Follow us on Facebook: http://facebook.com/nicepageapp
Ch3vr0n
363 Posts
Ch3vr0n posted this 23 September 2020

I went option 1 on the Joomla CMS platform with one my sites. Create duplicate pages, then use the joomla multilanguage functionality to link them to the proper languages and associate language swaps.

I went option 1 on the Joomla CMS platform with one my sites. Create duplicate pages, then use the joomla multilanguage functionality to link them to the proper languages and associate language swaps.
kraemer2
21 Posts
kraemer2 posted this 23 September 2020

Thank you

Bernd

Thank you Bernd
socialmedia15
6 Posts
socialmedia15 posted this 03 August 2021

Thank you

Bernd

Hallo Bernd,

wie hast Du das mit den unterschiedlichen Links im Header, speziell beim Logo gemacht?
Wenn ich auf meiner Seite auf Englisch schalte, dann auf das Logo klicke, dann lande ich auf der deutschen Seite. Das ist unschön. Vielleicht hast Du einen Tipp.

Gruß und Danke :-)

> Thank you > > Bernd Hallo Bernd, wie hast Du das mit den unterschiedlichen Links im Header, speziell beim Logo gemacht? Wenn ich auf meiner Seite auf Englisch schalte, dann auf das Logo klicke, dann lande ich auf der deutschen Seite. Das ist unschön. Vielleicht hast Du einen Tipp. Gruß und Danke :-)
kraemer2
21 Posts
kraemer2 posted this 03 August 2021

Ich habe die gesamte Webseite dupliziert und dann übersetzt und die Links neu gesetzt. Wenn man das Logo auf einer beliebigen Seite mit der Maus auswählt, kann man dem Link auf die gewünschte Seite setzten. bei mit ist das in der deutschen Fassung Startseite.html und in der englischen Home.htlm.

War das Deine Frage?

Gruß

Bernd

Ich habe die gesamte Webseite dupliziert und dann übersetzt und die Links neu gesetzt. Wenn man das Logo auf einer beliebigen Seite mit der Maus auswählt, kann man dem Link auf die gewünschte Seite setzten. bei mit ist das in der deutschen Fassung Startseite.html und in der englischen Home.htlm. War das Deine Frage? Gruß Bernd
socialmedia15
6 Posts
socialmedia15 posted this 05 August 2021

Alles klar, danke für die schnelle Reaktion!

Gruß zurück!

Alles klar, danke für die schnelle Reaktion! Gruß zurück!
You must log in or register to leave comments